„Die Dinge beginnen sich zu bessern“: Der Flughafen Nizza löst seine Verspätungsprobleme vor den Filmfestspielen von Cannes und der Sommersaison

Die Infrastruktur von Nizza leidet seit Monaten unter häufigen Verspätungen aufgrund fehlender Fluglotsen. Doch die Anfang Mai von der DGAC angekündigten Maßnahmen zur Behebung der Situation haben Früchte getragen.
Der Flughafen Nizza leidet seit Monaten unter häufigen Verspätungen aufgrund von Personalmangel im Kontrollturm. Doch jetzt, kurz vor Beginn der Hochsaison der Filmfestspiele von Cannes , wurden Maßnahmen ergriffen, um das Problem zu lösen. „Die Situation der Flugsicherung führt zu erheblichen Verzögerungen“ in Nizza, räumte die Generaldirektion für Zivilluftfahrt (DGAC) Anfang Mai in einer Pressemitteilung ein und verwies auf „Personalmangel“ und „vorübergehende organisatorische Schwierigkeiten“.
Die Flughafenleitung wurde am Montag von AFP kontaktiert und berichtete von regelmäßigen und wiederkehrenden Schwierigkeiten seit Februar. Insbesondere freitags und sonntags seien Flugbeschränkungen verhängt worden. So beschränkte der Tower am Freitag, dem 11. April, mitten in den Schulferien, die Ankünfte auf 16 pro Stunde am Nachmittag und 10 am Abend, was zu einer durchschnittlichen Verspätung von fast einer Stunde bei 85 Flügen führte.
Am 20. April, Ostersonntag , sank die stündliche Ankunftsgrenze sogar auf 14 Uhr nachmittags und 19 Uhr abends, was zu einer durchschnittlichen Verspätung von fast einer halben Stunde bei 77 Flügen führte. Diese Verspätungen seien für die betroffenen Passagiere, aber auch für die Fluggesellschaften ein Nachteil, deren Rotationspläne dadurch gefährdet seien, erklärte der Flughafen.
Doch die Anfang Mai von der DGAC angekündigten Maßnahmen zur Behebung der Situation tragen Früchte: „Die Dinge beginnen sich zu bessern“, so der Flughafen, der ab dem nächsten Wochenende mit einer Rückkehr zur Normalität rechnet. Und es ist an der Zeit: Mit der bevorstehenden Sommersaison muss der Flughafen Nizza eine steigende Zahl kommerzieller Flüge sowie einen erheblichen und unvorhersehbareren Zustrom von Geschäftsflügen bewältigen.
Während für diesen Montag 137 Privatjet-Bewegungen geplant waren, erwartet der Flughafen am Sonntag, dem 25. Mai, dem Tag nach Abschluss der Filmfestspiele von Cannes und dem Tag des Formel-1-Grand-Prix in Monaco, 400. Und Anfang Juni wird der Flughafen es sich nicht leisten können, die Flugzeuge der Dutzenden Staats- und Regierungschefs, die zur 3. UN-Ozeankonferenz (UNOC3) erwartet werden, zum Kreisen zu zwingen, während sie auf ihre Landung warten.
lefigaro